Rechtliche Vorsorge für Ihre Zukunft

Professionelle Beratung für Vorsorgeauftrag, Patientenverfügung und Generalvollmacht

Warum ist rechtliche Vorsorge unerlässlich?

Unvorhersehbare Ereignisse

Unfälle oder schwere Erkrankungen können jederzeit eintreten und uns handlungsunfähig machen. Ohne rechtliche Vorsorge entscheiden möglicherweise fremde Personen über persönliche und finanzielle Angelegenheiten.

Selbstbestimmung wahren

Mit rechtlich bindenden Dokumenten stellen Sie sicher, dass Ihre Wünsche respektiert werden – auch wenn Sie diese nicht mehr selbst äussern können. Sie behalten die Kontrolle über Ihr Leben und Vermögen.

Rechtliche Sicherheit

Die schweizerische Gesetzgebung bietet Instrumente für verschiedene Lebenssituationen. Ohne diese Dokumente kommt es zu behördlichen Massnahmen, die oft nicht Ihren persönlichen Wünschen entsprechen.

Entlastung der Angehörigen

Klare rechtliche Regelungen erleichtern Ihren Angehörigen schwierige Entscheidungen in Krisensituationen und vermeiden Konflikte. Sie schaffen Klarheit und Handlungssicherheit für alle Beteiligten.

Ihr Weg zur rechtlichen Absicherung

Beratungsgespräch

In einem persönlichen Erstgespräch besprechen wir Ihre individuelle Situation und erläutern die rechtlichen Möglichkeiten der Vorsorge.

01
02

Analyse & Konzepterstellung

Wir erarbeiten ein massgeschneidertes Konzept für Ihre rechtliche Vorsorge und berücksichtigen dabei Ihre persönlichen Wünsche und Ziele.

Dokumentenerstellung

Wir erstellen die rechtlich bindenden Dokumente unter Beachtung aller formalen Anforderungen des schweizerischen Rechts.

03
04

Unterzeichnung & Hinterlegung

Nach Ihrer Prüfung werden die Dokumente unterzeichnet und sicher hinterlegt. Auf Wunsch übernehmen wir auch die behördliche Registrierung.

Unsere Dienstleistungen

Professionelle rechtliche Unterstützung für Ihre persönliche Vorsorgeplanung

Vorsorgeauftrag erstellen

Bestimmen Sie selbst, wer sich im Falle Ihrer Urteilsunfähigkeit um Ihre persönlichen und finanziellen Angelegenheiten kümmert.

Ab 590 CHF

Mehr erfahren

Patientenverfügung ausarbeiten

Legen Sie fest, welche medizinischen Massnahmen in bestimmten Situationen durchgeführt oder unterlassen werden sollen.

Ab 390 CHF

Mehr erfahren

Generalvollmacht einrichten

Ermächtigen Sie eine Vertrauensperson, in Ihrem Namen rechtlich zu handeln und Ihre Interessen umfassend zu vertreten.

Ab 490 CHF

Mehr erfahren

Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer und individueller Beratung

Alle Vorteile entdecken

Was unsere Dienstleistungen bewirken

Rechtssicherheit

Unsere Dokumente entsprechen allen gesetzlichen Anforderungen und bieten maximale rechtliche Sicherheit für Sie und Ihre Angehörigen.

Selbstbestimmtes Leben

Ihre persönlichen Wünsche werden respektiert und umgesetzt – selbst wenn Sie diese nicht mehr selbst äussern können.

Vermeidung behördlicher Massnahmen

Ein rechtsgültiger Vorsorgeauftrag verhindert die Einrichtung einer Beistandschaft durch die KESB und wahrt Ihre Privatsphäre.

Entlastung von Angehörigen

Klare Regelungen geben Ihren Angehörigen Handlungssicherheit und vermeiden belastende Entscheidungskonflikte in schwierigen Situationen.

Vermögensschutz

Ihre finanziellen Interessen werden nach Ihren Vorgaben geschützt und verwaltet. So bleibt Ihr Vermögen in vertrauenswürdigen Händen.

Innere Ruhe

Das Wissen, alle wichtigen Angelegenheiten für den Ernstfall geregelt zu haben, gibt Ihnen und Ihrer Familie ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit.

Ergebnis unserer Beratung

Unsere Klienten erhalten massgeschneiderte, rechtssichere Dokumente, die ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse widerspiegeln. Die persönliche Beratung schafft Klarheit und Verständnis über die Bedeutung und Wirkung der rechtlichen Instrumente.

Unsere Bilanz

+800
erstellte Dokumente
98%
Kundenzufriedenheit
15+
Jahre Erfahrung
100%
Rechtssicherheit

Das sagen unsere Klienten

Margrith Wunderli

"Die Beratung war äusserst kompetent und verständlich. Mein Vorsorgeauftrag wurde genau nach meinen Wünschen erstellt, und ich fühle mich nun viel sicherer. Der gesamte Prozess verlief reibungslos und professionell."

Rudolf Hubacher

"Nach einem Gesundheitsschock in der Familie wollten wir alles rechtlich regeln. Das Team hat uns mit viel Einfühlungsvermögen durch den Prozess begleitet. Besonders die Patientenverfügung gibt uns nun grosse Sicherheit."

Heidi Goldschmid

"Als Unternehmerin war mir eine rechtssichere Generalvollmacht besonders wichtig. Die juristische Beratung war erstklassig, alle meine speziellen Anliegen wurden berücksichtigt. Die Dokumente sind klar strukturiert und leicht verständlich."

Langfristige Vorteile Ihrer Vorsorge

Schutz der Autonomie

Mit rechtlich bindenden Vorsorgedokumenten bewahren Sie Ihre Selbstbestimmung auch in Zeiten, in denen Sie nicht mehr selbst entscheiden können. Ihre persönlichen Wünsche und Werte werden respektiert.

Familiäre Harmonie

Klare rechtliche Regelungen helfen, Konflikte zwischen Angehörigen zu vermeiden. Wenn Ihre Wünsche eindeutig dokumentiert sind, müssen Ihre Lieben keine schwierigen Entscheidungen ohne Ihre Führung treffen.

Finanzieller Schutz

Ihre Vermögenswerte werden nach Ihren Vorgaben verwaltet und geschützt. Dies verhindert unbefugte Zugriffe und stellt sicher, dass Ihr Vermögen in Ihrem Sinne verwendet wird.

Seelenfrieden

Das Wissen, dass alle wichtigen Angelegenheiten geregelt sind, gibt Ihnen und Ihren Angehörigen innere Ruhe. Sie können das Leben geniessen, ohne sich ständig Sorgen um die Zukunft zu machen.

Medizinische Selbstbestimmung

Mit einer Patientenverfügung stellen Sie sicher, dass medizinische Behandlungen gemäss Ihren Wünschen durchgeführt werden. Ihre Werte und Überzeugungen werden auch in Krisensituationen respektiert.

Rechtliche Anpassungsfähigkeit

Unsere Dokumente sind so gestaltet, dass sie langfristig wirksam bleiben, aber bei Bedarf auch angepasst werden können. Regelmässige Überprüfungen stellen sicher, dass Ihre Vorsorge immer aktuell bleibt.

Rechtliche Vorsorge in der Schweiz: Selbstbestimmung wahren

In der Schweiz bietet das Erwachsenenschutzrecht verschiedene Instrumente, um die persönliche Selbstbestimmung auch in Situationen der Urteilsunfähigkeit zu wahren. Der Vorsorgeauftrag, die Patientenverfügung und die Generalvollmacht sind zentrale Elemente einer umfassenden rechtlichen Vorsorge.

Der Vorsorgeauftrag nach Art. 360 ff. ZGB ermöglicht es Ihnen, eine oder mehrere Vertrauenspersonen zu bestimmen, die sich im Falle Ihrer Urteilsunfähigkeit um Ihre persönlichen und finanziellen Angelegenheiten kümmern. Anders als bei einer behördlichen Beistandschaft behalten Sie die volle Kontrolle darüber, wer für Sie handelt und welche Befugnisse diese Person hat.

Die Patientenverfügung ist im Schweizerischen Zivilgesetzbuch in Art. 370 ff. ZGB verankert und regelt medizinische Entscheidungen für den Fall, dass Sie selbst nicht mehr urteilsfähig sind. Sie können darin festlegen, welchen medizinischen Massnahmen Sie zustimmen und welche Sie ablehnen. Ärzte und Angehörige sind gesetzlich verpflichtet, Ihre dokumentierten Wünsche zu respektieren.

Eine Generalvollmacht ergänzt diese Vorsorgemassnahmen und kann auch für Zeiten eingesetzt werden, in denen Sie noch urteilsfähig sind, aber aus anderen Gründen verhindert. Sie ermächtigt eine Vertrauensperson, in Ihrem Namen rechtlich zu handeln und Ihre Interessen umfassend zu vertreten.

Die fachkundige Erstellung dieser Dokumente ist entscheidend für ihre Rechtswirksamkeit. Formfehler oder unklare Formulierungen können dazu führen, dass Ihre Wünsche nicht umgesetzt werden können. Eine professionelle Beratung stellt sicher, dass Ihre Vorsorgedokumente allen rechtlichen Anforderungen entsprechen und Ihre persönlichen Vorstellungen präzise abbilden.

Besonders wichtig ist auch die regelmässige Überprüfung und gegebenenfalls Aktualisierung Ihrer Vorsorgedokumente. Lebensumstände ändern sich, neue gesetzliche Regelungen treten in Kraft, und persönliche Präferenzen können sich wandeln. Eine periodische Revision Ihrer Vorsorgeplanung stellt sicher, dass sie stets Ihren aktuellen Wünschen entspricht und rechtlich wirksam bleibt.

In der Schweiz bietet das System der rechtlichen Vorsorge einen umfassenden Rahmen, um Selbstbestimmung auch in schwierigen Lebensphasen zu wahren. Mit einer durchdachten Vorsorgeplanung schaffen Sie Sicherheit für sich selbst und entlasten Ihre Angehörigen in herausfordernden Situationen.

Kontaktieren Sie uns